02.05.2025 Blue Shell (Köln)
Wir rechnen bei der letzten Probe vor dem Gig schon nicht mehr damit, dass wir weiter kommen. Laut Veranstalter des Wettbewerbs werden im Stadtfinale oft mehr Fans mobilisiert und so viele Fans haben wir einfach nicht 😀 Wir haben uns also entschieden ein bisschen auf den Wettbewerb zu pfeifen, einfach Spaß zu haben und nehmen einen Song mit ins Set, den wir noch nicht so gut können, und bei dem die Chancen 50/50 stehen, dass Sebastian das Intro auf den Drums verhaut. Damit sind es heute zwei Songs, die wir zum ersten mal live spielen.

Als wir am Blue Shell ankommen ist es, je nach dem wer gefragt wird, schön, oder unerträglich warm. Die Nachmittagssonne brennt erbarmungslos auf den Beton vor dem Eingang. Wir sind zum zweiten mal hier, kennen die Location, die Veranstalterin vom Blue Shell und eine der anderen Bands, das schafft etwas Vertrautes. Die Artists, die wir noch nicht kennen sind alle sympathisch und der Aufbau und Soundcheck verlaufen entspannt. Als die Zeit knapp wird und der Einlass ansteht, herrscht doch kurz angespannte Stimmung, aber die erste Band kann trotzdem pünktlich starten.
Als wir nach dem zweiten Act auf der Bühne für unsere Show aufbauen ist der Raum gut gefüllt und wir sind überrascht, wie viele bekannte Gesichter im Publikum zu finden sind. Wir haben nicht mit so viel Support gerechnet und freuen uns mega, dass so viele Leute da sind. Die Stimmung ist super und obwohl der Raum ziemlich warm ist, haben wir definitiv den ersten Gig dieses Jahr, bei dem es draußen wärmer ist als drinnen. Beim Line Check scheint alles zu passen. Zuversichtlich und halbwegs entspannt starten wir mit einem rockingen Intro. Wäre auch zu schön gewesen. Das Signal von unserem In Ear Mix ist übersteuert und viel zu Laut. Beim Line Check hat es noch gepasst. Wir wissen nicht woran das liegt, aber nach ein zwei kleinen Anpassungen an unserem Mixer hatten wir dank der Mischerin des Abends einen super Sound.

Direkt als zweites spielen wir „Drawing Circles“, den Song, bei dem Sebastian die 50/50 Chance hat das Intro zu verhauen und das hat er dann auch mit voller Überzeugung gemacht. Der Rest des Songs hat aber mega Spaß gemacht. Vor „Broken Wings“, dem anderen Song, den wir zum ersten Mal live spielen, hat Leon etwas Angst. Der Song hat einen ruhigen Part in dem das Publikum mitsingen soll. Zum Glück haben das alle auch lauthals gemacht und der Moment war, zumindest für uns, super schön. Generell war es ein sehr schönes Konzert. (Oder, wenn man auf unseren Fan No. 1 hört: „MEGA GEILOOO“)
Nach dem Konzert sind wir beide froh, dass wir jeweils eine zweite Hose und ein zweites T-Shirt dabei haben. Alles ist klatsch nass geschwitzt. In frischen Klamotten gehen wir nach unserem Auftritt erstmal raus zum abkühlen. Leider ist es nicht wirklich kühler, aber die Luft ist etwas besser.


Die Acts nach uns machen genauso viel Spaß, wie die vor uns und besonders LENAXWLR und DEATHROW DELTA stechen aus dem rockigen Rest heraus. Letztere, da sie beides spielen: Country und Western und einen Mundharmonica Gürtel und eine Cigar-Box-Gitarre dabei haben.
Nachdem der dritte und zweite Platz verkündet sind, machen wir uns keine Hoffnung mehr und werden positiv überrascht.
WIR SIND ERSTER!
Wir sind überglücklich, dass dieser schöne Abend auch noch so eine unerwartete Wendung nimmt und wir weiter sind im Regiofinale.
Wir sehen uns im MTC ✌🏼🤘🏼
Zum Abschluss bleibt eigentlich nur noch zu sagen, dass es beim Catering nicht nur keine Trauben gab (Sebastian war herbe enttäuscht, da hier eine lange Tradition gebrochen wurde), sondern gar nichts außer Wasser und Bier 😀